Über Werner Erhard
Kapitalismus und Gesellschaft Integrität zu den Finanzen zu bringen: Ein ausschliesslich positiver Ansatz, veröffentlicht von „The Center of Capitalism and Society“ im Heft: „Capitalism and Society“, Band 12, Ausgabe 1, vom Mai 2017 Werner Erhard und Professor Michael C. Jensen erläutern ihr positives Model von Integrität, welches einen Bogen schlägt zwischen Integrität und persönlicher sowie unternehmerischer Leistungsfähigkeit. Die Herleitung dieses Modells deckt eine kausale Verbindung zwischen Integrität und steigernder Leistungsfähigkeit auf. Durch die Arbeit, dies zu klären und zu definieren, was Integrität und deren kausale Verbindung zu Leistung ist, stellt dieses Modell einen Zugang zu steigernder Leistungsfähigkeit bei Privatpersonen, Führungskräften, Ökonomen, Philosophen, Entscheidungsträgern, Leitern, Regierungs-und Justizbehörden her. |
Mit freundlicher Genehmigung von Symon Productions Inc. aus dem Film "Transformation: The Life and Legacy of Werner Erhard"
-
Quick Time
Warren Bennis, Ph.D.
Vorsitzender des Leadership Institute
USC Marshall School of Business -
Quick Time
Michael Zimmerman, Ph.D.
Professor der Philosophie
-
Bruce Gregory
Quick Time
Senior Science Educator, Harvard
-Smithsonian Center for Astrophysics
Werner Erhard ist der geistige Vater von Modellen und Anwendungen von Transformation für Einzelpersonen, Organisationen und für die Gesellschaft. Seine innovativen Ideen waren der Anlass für wissenschaftliche Diskussionen in vielen Universitäten, zuletzt in den Bereichen Integrität, Führung und Leistung. Werner Erhard hat Vorlesungen an der Harvard University, der Yale University, der University of Rochester Simon School of Business und der Erasmus University gehalten. Weitere Informationen ...
Werner Erhard bei seiner Rede im Harvard University Kennedy School Center For Public Leadership am 14. Dezember 2009 zum Thema: „Why We Do What We Do: A New Model Providing Actionable Access to the Source of Performance“ (Weshalb wir tun, was wir tun: Ein neues Modell für einen praktikablen Zugang zur Quelle der Leistung).
Werner Erhards Arbeit hat sich zu einer wichtigen Ressource für akademische Einrichtungen und zu einem Katalysator für kreatives Denken und Lehren im akademischen und im unternehmerischen Umfeld entwickelt. Die Arbeit von Werner Erhard ist nachweislich ein wichtiger Bestandteil des heutigen Management-Denkens und bei wissenschaftlichen Arbeiten bezogen auf Produktivität und Leistung.
Eine ständige Quelle für diese neuen Perspektiven ist das ursprüngliche Gedankengut und dessen Anwendungen. Das est-Training (Erhard Seminars Training) hat Werner Erhard in weiten Kreisen bekannt gemacht. Viele dieser ersten revolutionären Ideen sind auch in der heutigen Kultur verankert. Weitere Informationen ...
Heute, mehr als dreißig Jahre nachdem er der amerikanischen Öffentlichkeit das bahnbrechende Konzept der „Transformation“ präsentiert hatte, verbringt Werner Erhard die meiste Zeit mit seinen wissenschaftlichen Kollegen, die sich ausnahmslos der strengen wissenschaftlichen Untersuchung der Ideen in Form von schriftlichen Abhandlungen und Vorlesungen widmen. Wichtige laufende Projekte sind A New Model of Integrity, The Leadership Course und New Paradigm for Performance.
Zitate aus dem Artikel der New York Times, November 2015 über Werner Erhard:
In den Jahren vor seinem letzten beruflichen Neustart hat Herr Erhard Unternehmen und Regierungsstellen beraten, wie das russische Programm für Erwachsenenbildung, die Znaniye Gesellschaft und eine gemeinnützige Organisation, welche die Kirche in Irland unterstützt.
Teilnahme von Harvard-Ökonom Michael Jensen. Dr. Jensen, der in Finanzkreisen berühmt ist für das Verfechten des Konzepts des shareholder value und des Aktienbezugsrechts für Geschäftsführer nahm auf Empfehlung seiner Tochter an einem Landmark-Kurs in Boston teil. Sie hatte ihre schwierige Beziehung mit ihrem Vater in Ordnung gebracht, nachdem sie selber an dem Kurs teilgenommen hatte.
Michael Jensen sagte: „Ich habe die Überzeugung gewonnen, dass wir daran arbeiten sollten, dass diese Art transformativen Materials Einzug in die Akademien erhält“ und fügte hinzu, dass er Herrn Erhard für „einen der grössten Intellektuellen des Jahrhunderts“ hält.
Transformation: The Life and Legacy of Werner Erhard
Dokumentarfilm von Robyn Symon
Werner Erhard im Internet
. |
---|
Werner Erhard in Anderen Sprachen
![]() Englisch |
![]() Japanisch |
![]() Chinesisch |
![]() Spanisch |
![]() Französisch |
![]() |
---|
Integrität zu den Finanzen zu bringen: Ein ausschliesslich positiver Ansatz
veröffentlicht von „The Center of Capitalism and Society“ im Heft: „Capitalism and Society“, Band 12, Ausgabe 1, vom Mai 2017
Lesen Sie Werner Erhards wissenschaftliche Abhandlungen
Lesen Sie Werner Erhards wissenschaftliche Abhandlungen
Werner Erhard steht an zehnter Stelle der Top-Autoren (von insgesamt 202.966), gemessen an der Gesamtzahl der neuen Downloads.
Arbeitspapier von Werner Erhard und Michael C Jensen
Erhard
in der Financial Times
„Verfassen wissenschaftlicher Abhandlungen und Besuche der weltbesten Universitäten“
Arbeitspapier von Werner Erhard und Michael C Jensen
Arbeitspapier von Werner Erhard und Michael C Jensen
Werner Erhards Website: www.wernererhard.net
The Handbook
For Teaching Leadership
Kapitel 16,
„Creating Leaders: An Ontological/Phenomenological Model“, von Werner Erhard, Michael C. Jensen und Kari Granger
Werner Erhard ist Mitbegründer von mehreren Non-Profit-Organisationen, in denen er auch als Berater amtete. Schwerpunkte waren dabei die Problematik des Welthungers sowie Bildungsangebote für gefährdete Jugendliche. Für seine Arbeit erhielt Werner Erhard mehrere Auszeichnungen, darunter den Mahatma Gandhi Humanitarian Award.